Current exhibition:
Unter welchen Bedingungen wird Kunst politisch? In welchem Verhältnis steht wiederum die politische Kunst zur rassistischen Gewalt? In ihrer Einzelausstellung „Aus unseren Feuern“ geht Jody Korbach diesen Fragen nach und beschäftigt sich gleichzeitig mit der politischen Lage in Deutschland nach der Bundestagswahl. Herausgekommen ist dabei ein bissiger Kommentar auf Politik und Alltagsleben in Zeiten der militaristischen Zeitenwende – mit den Mitteln der Kunst.
Under what conditions does art become political? What is the relationship between political art and racist violence? Jody Korbach explores these questions in her upcoming solo exhibition ‘Aus unseren Feuern’, and deals, at the same time, with the current political situation in Germany in the aftermath of the Bundestag elections. The result is a biting commentary on politics and everyday life in times of a militaristic turning point - via the medium of art.
Upcoming exhibition:
SOPHIA SÜSSMILCH
DRAW ME LIKE ONE OF YOUR FRENCH GIRLS (Fat, Ugly and Gay)
Opening: September 5th 2025, 6-9 PM
Performance Sophia Süßmilch: 7 PM
„Draw me like one of your French girls“, sagt Rose zu Jack im Film „Titanic“ aus dem Jahr 1997 und legt sich vor ihm danieder. „(Fat, Ugly and Gay)“ hängt Sophia Süßmilch noch an den Satz hinten an, um gleich klarzumachen, dass zwar Leonardo DiCaprios Freundinnen forever 25 bleiben, sie aber lieber Vorstellungen von Schönheit, Begehren und familiärer Intimität mit anarchischer Direktheit und liebevoller Obszönität dekonstruiert.
Werke wie „Bisexual Cockblocker“ und „Bisexual Cuntsucker“ benennen queersexuelle Identitäten nicht nur explizit, sondern feiern ihre sprachliche Rohheit als Form der Sichtbarkeit und Befreiung. In der Fotografie „Only Lesbians Left Alive“ wird lesbisches Leben zur letzten Überlebensform – verletzlich, widerständig und würdevoll inmitten einer kaputten Welt. Die Malerei „Sogar die Katze ist schwul“ ironisiert Alltagsnormen bis in den Haustierbereich hinein. Anderssein ist hier kein Thema, sondern Grundbedingung. „Bromance (Hold me like a mother would)“ verschränkt Nähe mit frühkindlicher Geborgenheit und bricht damit patriarchale Distanzregelungen in männlichen Beziehungen auf.
Humorvoll und ästhetisch klar zeigt Sophia Süßmilch mit Malerei, Fotografie, Textilskulpturen und einer Performance zur Eröffnung, dass die Ästhetik von Körpern in ihrer multimedialen Dimension der Sand im Zen-Garten zwischen den Steinen ist.